|
|
|
|
Mein
Team - die weiteren Kandidaten der ÖVP Mautern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Franz Lerchbaum |
|
|
|
18.06.1966 |
|
|
|
Ein respektvolles Miteinander in der Gemeinde, Politik mit Hausverstand und Augenmaß. Mein erstes Ziel ist der Ausbau und die Sanierung unserer Gemeindestraßen so wie in den letzten Jahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Martin Lercher |
|
|
|
20.03.1992 |
|
|
|
Ich setze mich dafür ein, dass Mautern weiterhin ein lebenswerter und attraktiver Ort für Jung und Alt bleibt. Um die Abwanderung von Mautern zu reduzieren, möchte ich euch durch meine Initiativen ein leistbares und schönes Wohnen ermöglichen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Rainer Hofer |
|
|
|
27.02.1976 |
|
|
|
Aufgrund meines Berufes als internationaler Rennbetreuer Schi Alpin, darf ich viele Länder bereisen. Ein Heimatgefühl kann mir nur meine Familie und Mautern geben. Ich bin stolz auf meine Heimat und stolz ein Mauterner Bürger zu sein. Unser Bürgermeister Andreas Kühberger und sein Team, haben in den letzten Jahren konsequent gearbeitet und Mautern zum Aufblühen gebracht. Ich arbeite gerne in diesem Team und möchte Projekte, die ich auf meinen Reisen gesehen habe, für unsere Jugend und Familien erarbeiten und umsetzen. Zusammen können wir weiter Vieles für unseren Ort erreichen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dr. Sybilla Schmid (parteiunabhängig) |
|
|
|
06.02.1957 |
|
|
|
Mir liegt besonders der Umweltschutz am Herzen und wie wir als Gemeinde dem Klimawandel wie auch dem Artensterben entgegenwirken können. Ich möchte mich für ein lebenswertes Mautern einbringen, in dem sich jeder daheim fühlen kann und wo auch noch nachfolgende Generationen gute Lebensbedingungen vorfinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Patrick Hajek |
|
|
|
14.08.1980 |
|
|
|
Ich freue mich auf eine neue Erfahrung bzw. Herausforderung im Team von Andreas Kühberger mit der ÖVP Mautern. Als Familien-Vater möchte ich mich vermehrt für die Interessen unsere Jugend einsetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Stefan Lerchbaum |
|
|
|
01.12.1996 |
|
|
|
Ich will im Gemeinderat mitarbeiten um das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten und um Ideen für neue Projekte einzubringen. Mir ist es ein großes Anliegen unsere Gemeinde so zu gestalten, dass sie weiterhin so lebenswert ist wie in den letzten Jahren. Sehr viel Wert lege ich auch drauf das unsere Vereine Rückenwind und Unterstützung durch die Gemeinde bekommen, um weiterhin das Zusammenleben im Ort prägen zu können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Thomas
Ostermann |
|
|
|
04.07.1964 |
|
|
|
Nach erfolgreichen 10 Jahren im Gemeinderat bin ich wieder bereit für unsere Gemeinschaft da zu sein. Im Team, mit unserem Bürgermeister weiter an der Gestaltung unseres Heimatortes zu arbeiten, bereitet Freude. Ich sehe mich als Querdenker und versuche die Positionen anderer Menschen zu verstehen. Diese Meinungsvielfalt hilft bei Entscheidungen für breiten Nutzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Alfred Schweiger (parteiunabhängig) |
|
|
|
09.02.1975 |
|
|
|
Ich werde mich dafür einsetzen, das Brauchtum zu bewahren und zu erneuern. Wenn ich künftig mitentscheide, werde ich mich für die kulturellen Belange in der Gemeinde für Jung und Alt engagieren. In den Jahreskreis der Gemeinde möchte ich wieder mehr kulturelle Veranstaltungen integrieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Vanessa Weigmüller |
|
|
|
06.09.1999 |
|
|
|
Als frischgebackene Jung-Mama möchte ich mich im Gemeinderat speziell für die Jugend und Familien einsetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Matthias Berger |
|
|
|
19.12.2000 |
|
|
|
Ich möchte das Bewusstsein für die hochwertigen Lebensmittel unserer Bauern der Bevölkerung in Mautern näherbringen. Weiters möchte ich den Stellenwert der Bauern als Landschaftspfleger und Erhalter der Kulturlandschaft hervorheben. All das ist ein wesentlicher Beitrag zu unserer Wohlfühlgemeinde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Conny Richter |
|
|
|
22.05.1968 |
|
|
|
Wir brauchen mehr Perspektiven für Kinder und Jugendliche. Das Thema Arbeitsplätze, deren Schaffung die Politik unterstützen muss. Daraus resultieren Lehrstellen, die die Jugend im Ort halten können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Stefan Gottschacher |
|
|
|
22.03.1986 |
|
|
|
Ich bin 33 Jahre alt, wohne seit 13 Jahren in Mautern und habe 3 Kinder im Alter von 5, 7 und 12 Jahren. Daher ist mir das Thema Jugend sehr wichtig. Aus diesem Grund möchte ich mich auch dafür einsetzen, dass es genügend Angebot für Kinder in Mautern gibt, wo sie sich treffen und spielen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Thomas Stock |
|
|
|
06.02.1974 |
|
|
|
Ich unterstütze Andreas damit in den nächsten Jahren in Mautern wieder einige neue und aufregende Dinge entstehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Johann Lanzmaier |
|
|
|
11.08.1946 |
|
|
|
Ich habe in den vergangenen 20 Jahren als Gemeinderat gerne für unseren Ort und unseren Bürgermeister in diversen Ausschüssen mitgearbeitet. Ich wünsche mir, dass Mautern auch weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt. Dazu trage ich als „alter“ Gemeinderat gerne bei. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Kandidaten: |
|
|
|
|
|
|
16 Maria Großschedl
17 Petra Steinegger
18 Helmut Hafner
19 Thomas Lerchbaum
20 Hannelore Wölfler
21 Franz Reibenbacher
22 Fritz Pauscher
23 Walter Hüttenbrenner
24 Margarita Gumpold
25 Floyd Salmhofer
26 Karl Hubner
27 Wolfgang Hirt
28 Konrad Lercher
29 Franz Kinsky
30 Peter Angerer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|